Osterschießen begeistert wieder

Von Montag bis einschließlich Karfreitag nutzten 48 Teams der Ortsvereine und aus der näheren Umgebung die Möglichkeit zum Luftgewehrschießen beim TSV Sensbachtal. Auf unserer elektronischen Anlage erzielten 11 Damen-, 33 Herren- und 4 Jugendmannschaften erstaunliche Ergebnisse und zeigten viel Ehrgeiz im Kampf um die Pokale.

Die Jugendmannschaft des MGV 1 zeigt sich mit insgesamt 374 Ringen treffsicher. Ihre ruhige Hand bewiesen hier Silas Daum, Daniel Michel, Tim Luca Koch und Jonathan Stuck. Auch die zweite Jugendmannschaft des MGV in der Besetzung Nico Neßler, Miron Dejan Johe, Simon Michel und Benedikt Borowka traf gut und landete mit 358 Ringen auf dem 2. Platz vor der Jugendfeuerwehr Sensbachtal 2.

In der Einzelwertung fielen bei der Jugend sehr ansehnliche Resultate. Mit 105 Ringen gab es für Silas Daum einen Schokoladenhasen auf Platz 3. Jana Holighaus belegte den zweiten Platz mit 107 Ringen hinter dem diesjährigen Sieger Daniel Hallstein (110 Ringe).

Bei den Damen konnte das DRK Sensbachtal (388 Ringe) mit Beate Beisel, Sandra Uhrig, Carla Neuer und Laura Helm den Vorjahreserfolg nicht verteidigen. Die Damen mussten sich mit Platz 2 der Mannschaftswertung begnügen, vor der Kleeblattgarde 1 (378 Ringe). Das Team vom Café Marbachtal mit Birgit Hofmann, Bianca Trautmann, Nathalie Hofmann und Nadine Frisch nahm mit 401 Ringen den Pokal in Empfang.

Bei den Damen traf Nicole Weber das beste Ergebnis mit 111 Ringen. Ramona Ihrig belegte mit 108 und 96 Ringen den dritten Platz. Carina Trefzger war durch ihre zweite Serie mit 108 und 107 Ringen vor ihr.

Seit Jahren kämpft das Team von Jochen Hecker mit der Mannschaft „Schlusslicht 1“ um die Podestplätze. Dieses Jahr reichte es für Platz 3 bei 412 Ringen. Wir dürfen gespannt sein, wie die Formation mit Jürgen Hörr, Tünde Serflek, Reiner Rodemich und Karl-Heinz Rodemich beim nächsten Osterschießen trifft.

Die Freitagshocker Holzerstube mit Helmut Michel, Ralf Gölzenleuchter, Armin Peter und Volker Becker schafften es mit 418 Ringen auf den 2. Platz. Neu am Start war die Mannschaft Getränke Koch 4 mit Nicole und Dennis Weber, Carina Trefzger und Sebastian Schnepf. Zum Einstand legte das Team mit 426 Ringen ein überragendes Ergebnis vor und siegte in der Herrenklasse.

In der Einzelwertung konnte Helmut Michel seinen Titel verteidigen (114 Ringe). Bei jeweils 112 Ringen entschied der 2. Durchgang die Platzierungen auf dem Podest für Jannis Ulrich (112 und 109 Ringe) vor Tobias Kuhlmann (112 und 108 Ringe).

Neben dem Wertungsschießen konnten auch unsere 1000 Ostereier Abnehmer finden. Wir freuen uns, dass unser Osterschießen wieder so gut angenommen wurde und bedanken uns ganz herzlich bei allen Gästen.



Download Ergebnisse - Osterschiessen 2025 Einzelwertung 

 

Download Ergebnisse - Osterschiessen 2025 Mannschaftswertung

 

Zurück zu den Artikeln