Närrische Tage im Sensbachtal – Ein Rückblick auf die vergangene Fastnacht

Was für eine großartige Fastnachtszeit! Unser Sensbachtal hat gezeigt, wie lebendig und herzlich hier gefeiert wird. Mit zwei ausverkauften Sitzungen, einer tollen Kindersitzung und einem farbenfrohen Umzug hatten wir unvergessliche Momente. In der Halle wurde viel gelacht, getanzt und gefeiert.

Schon vor den Veranstaltungen wurde fleißig gearbeitet: Unser Bühnenbild erstrahlte in neuer Pracht, und der „Gutzel-Express“ wurde zum bunten Hingucker bei den Umzügen.

Foto: Angelo Helm


Am 21.02. und 01.03. fanden unsere Fremdensitzungen statt. Das Publikum war begeistert von den mitreißenden Tänzen, Büttenreden und Sketchen. Besonders gefeiert wurden die „Kehlekratzer“, die ihr 44-jähriges Bühnenjubiläum feierten. Hierbei verabschiedeten wir Helmut Michel, der die Gruppe über Jahre hinweg begleitet hat. Lieber Helmut, danke für deinen großen Einsatz und deine Leidenschaft!

Nach 30 Jahren gab auch Marion Hartmann das Traineramt beim Männerballett ab. Wir danken ihr von Herzen für ihr Engagement und für all die Erinnerungen, die sie geschaffen hat!

Die Kindersitzung war ebenfalls ein voller Erfolg. Die Halle war bis auf den letzten Platz gefüllt, und der Fastnachtsnachwuchs begeisterte mit tollen Tänzen und lustigen Beiträgen.

Am Fastnachtssonntag fand dann unser großer Umzug statt. Bunte Wagen, kreative Kostüme und fröhliche Musik sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Danach ging es weiter in die Halle, wo noch lange gefeiert wurde.

Am Fastnachtsdienstag waren wir beim Jubiläumsumzug in Beerfelden, doch bevor es losging, wurde traditionell die Gemeindeverwaltung in Unter-Sensbach gestürmt. Allerdings wurde uns das nicht so einfach gemacht: Unsere Präsidenten mussten zuerst einige knifflige Fragen zur Kampagne beantworten und sich einer kleinen musikalischen Herausforderung stellen – natürlich mit Bravour! Am Dienstagabend ließen wir die Kampagne im Sportlerheim gemeinsam ausklingen.


Bilder ansehen 😍

Fremdenseitzung 1
Passwort: TSVMGV2025

 

Am Aschermittwoch trafen sich viele von uns zum traditionellen Heringessen in der Schützenunterkunft. Ein großes Dankeschön an die Abteilung „Schützen“ und vor allem an Karina Rodemich für die großartige Organisation!

Der abschließende Höhepunkt der Fastnachtszeit war der Invocavit-Gottesdienst in der Kirche in Unter-Sensbach. Hier legten wir symbolisch unsere Kappen ab und hielten eine Fürbitte. Besonders schön war es, dass wieder befreundete Fastnachter aus umliegenden Vereinen dabei waren. Damit fand die Kampagne ihren feierlichen Abschluss.


Bilder ansehen 😍

Fremdenseitzung 2
Passwort: TSVMGV2025

 

Nach einer kleinen Verschnaufpause freuen wir uns bereits auf die nächste Kampagne. Also schnappt euch einen Stift und tragt euch folgende Termine in den Kalender ein: 1. Sitzung am 06.02.2026, Kindersitzung am 8. Februar, 2. Sitzung am 14. Februar und der Umzug am 15. Februar.

Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, Mitwirkenden und Gäste – ohne euch wäre diese Fastnachtszeit nicht möglich gewesen! Wir freuen uns schon auf 2026 – Sensbachtal, Helau!

Zurück zu den Artikeln